News & Events

bbz.by bike - Begleitung auf dem Weg ans Mittelmeer.

bbz.by bike

 

Mit Muskelkraft ans Mittelmeer – meine Teilbegleitung des BBZ Projekts.

 

Begeisterte Lernende des BBZ Freiamt starten am Samstag eine spezielle Velotour: In 6 Etappen geht es ab Merenschwand AG – Les Saintes Maries-de-la-Mer (Südfrankreich) ans Mittelmeer. Zwei engagierte Sportlehrer (einer davon mein Bruder Simon) organisieren diese Supererlebnis.

 

Ich werde die Lernenden in den ersten Schweizer Etappen mit meinem Handbike begleiten und versuche dasselbe mit reiner Armkraft.

 

SA         Merenschwand – Nidau

 

SO         Nidau – Lausanne

 

MO       Lausanne - …

Start am SA 07:45 mit Brunch bei Raiffeisen Merenschwand und ab 08:30 losrollen - Projektstart.

 


EM Rotterdam

Ein Zeitfahren zum Vergessen, ein gutes Roadrace zum Abschluss.

Das war sie, die EM Rotterdam. Auf uns wartete ein flacher Kurs – Holland eben – rund ums Ruderbecken. Nichts Spektakuläres.

 

Das Zeitfahren am Freitag verlief für mich enttäuschend und endete mit einem ernüchternden Gruss vom hintersten Ranglistenteil. Abhaken, Freude auf den Fight Mann/Mann aufbauen.

 

 Die paar engen Passagen liessen auf einen fordernden Rennverlauf zum Racestart schliessen. Mit einem aktiven, engagierten Roadrace reichte es zu einem soliden 19. Rang. Das nehme ich mit. Das war gut und liess mich versöhnlich Heim kehren. Der «Spiegel» zeigt, wohin die Reise weiter führen darf, so dass auch 2024 freudige Rennen und gute Ergebnisse reingefahren werden dürfen.

 

mehr lesen

Kurz vor der EM Rotterdam

European Para Championships 2023 in Rotterdam

 

Die ersten Multisport-Europameisterschaften im Para-Sport werden 2023 in Rotterdam organisiert. Eine EM für 10 Sportarten vom 6. – 20. August – das klingt sehr spannend.

Ich darf die Schweiz im Paracycling am Start vertreten.

18.8.     Einzelzeitfahren

20.8.     Strassenrennen

40 Schweizer Athlet*innen werden in Rotterdam in 6 Sportarten am Start sein. Das Wettkampfprogramm sowie weitere Informationen findest du im LINK HIER.

 

LINK Veranstalter.

 

mehr lesen

Schweizer Meisterschaften

SA Morgen, 08:20 h an der Startlinie in Wetzikon ZH. Auf dem Programm: 2 harte Runden mit Bergpreis im Züri-Oberland. Selektiv, hügelig, voll an der Kante.

Wie erwartet ging’s auch gleich los, Puls am richtigen Ort «im Dach», die Watt stimmten. Bereits in den ersten Steigungen legten die Allermeisten die Karten auf den Tisch. Keine langen Spielchen und/oder taktische Möglichkeiten mit dem Team. Meine erste Runde absolvierte ich mit Fabian Kieliger. Frei und Wäfler meisterten den Berg zügiger und waren weg. In der zweiten Anfahrt zum Bergpreis suchte ich die Entscheidung im steilen Gelände. Und ich konnte eine Lücke aufreissen. Gut so – und somit war ich der Gejagte für Bronze…

Auf der Fläche auf den letzten Km kam’s nochmals zu einem Zusammenschluss und wir fighteten und versuchten taktische Spielzüge – schöner nützte nichts. Beim Longsprint zog ich leicht den Kürzeren und klassierte im R4.

Habe alles investiert, vieles versucht, für heute war das das Beste. Und morgen geht das Training für den nächsten Wettkampf los. Mit Ausblick auf mein Saisonhighlight: die EM Mitte August in Rotterdam NED.

 

Das neue, frech-frische-Zebra-Trikot vom Para Racing Team feierte an der SM Premiere.

mehr lesen

NHC Beromünster / hart - Rang 3

NHC Stage Moischter - Nat. Roadrace auf fordernder, abwechslungsreicher Strecke. Cooles, heisses Race auf R3. Mit Fanclub!

 

Die Strecke 7x zu befahren würde in der Sommerhitze hart, die interne H3-Konkurrenz gross. So muss sein.

Am Start übernahm ich die Spitze und steuerte die erste Runde vorab durch die technische Abfahrt. In der langen Gegensteigung würden sich die privilegierten H4-Fahrer verabschieden, das war anzunehmen und so kam es auch. Von da an pushte ich mit dem Unverwüstlichen (Heinz F.) in einem harten Race durch den Kurs bis zur Ziellinie. Am Limit, fair, und irgendwo gegenseitig unterstützend – das war ein harter aber schöner Nachmittag. Rang 3 H3 im nationalen Ranking.

 

In 10 Tagen starten die Schweizer Meisterschaften mit zwei harten Kursen:

Am DO 22.6. in Gansingen über den Bührersteig und Ampfern und am SA 24.6. ein «Bergkurs» in Wetzikon ZH. Hey – das reizt…

 

Nebenbei: sehr toll meine Unterstützer. Freunde, Family, Verwandtschaft. Irgendwo im Hinterköpfli pusht das zusätzlich – danke euch treuen Fans 😊.

 

Fotographer: Elena Villiger.

mehr lesen